Kreuzkatalytische Netzwerke als Wirtschaftsprinzip

نویسنده

  • K.-M. Reiß
چکیده

Im Zeitalter explodierender Informationsverfügbarkeit wird ein Zusammenhang zwischen Informationsnutzung und Innovation erkennbar. Neben den konventionellen Organisationsformen der Wirtschaft existieren Netze, die diese Informationsflut hervorragend nutzen können. Kreuzkatalytische Netzwerke (KKN) sind solche Organisationsformen mit ausgezeichneter Innovationskraft. Anhand von Bespielen werden Muster dargestellt und deren Funktionsweise erläutert. Die Entwicklung einer Theorie KKN ist eine der nächsten Arbeiten, die anzugehen ist. Derzeitige Anwendung der KKN-Modelle dient zur Beratung von Wirtschaft und Gesellschaft um eine sozialverträgliche und ökonomisch tragfähige Gesellschaft zu entwickeln. 1 Informationsexplosion Das exponentielle Wachstum von Information eröffnet wirtschaftliche und gesellschaftliche Möglichkeiten neuer effizienter Informationsstrukturen. Wahrgenommen werden Organisationen oder Individuen nur noch, wenn sie als Information verfügbar sind, ansonsten sind sie unsichtbar. Werden diese neuen Möglichkeiten und Netzstrukturen nicht genutzt, wird beispielsweise ein wirtschaftlicher Abstieg unausweichlich oder es kommt zum „Aussterben“ aufgrund vollständiger Rückständigkeit. Ein Kreuzkatalytisches Organisationsprinzip kann erfolgversprechende Lösungskonzepte konstruieren. Die Kombination von Wirtschaft, Wissenschaft und Umweltaspekten über Kreuzkatalytische Netzwerke (KKN) ermöglicht weitreichende Synergien. Die Methode der KKN eröffnet ein Verständnis erfolgversprechender Prinzipien und erlaubt Synergiebildung zu unterstützen. Komplexe Fragestellungen, z.B. zur Nachhaltigkeit und Synergiebildung, lassen sich durch einfache gekoppelte Systemmodelle nicht erklären. Die vielfältigen Verhaltensoptionen können nicht mehr eindeutig aufgeschlüsselt werden.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Nutzenbewertung digitaler soziale Netzwerke als Innovator für strategische Liefernetzwerke für hybride Leistungsbündel

Unternehmen suchen zur Vermeidung von Niedrigpreisstrategien intensiv nach neuen Wegen, sich in einem globalen Markt vom Mitbewerb zu unterscheiden. Eine vielversprechende Antwort bieten hybride Leistungsbündel als integrierte Problemlösung für spezifische Kundenanforderungen. Diese Differenzierungsstrategie führt zu einer intensiven Integration des Kunden in betriebliche Leistungsprozesse sowi...

متن کامل

Skalenfreie Netzwerke und Benutzermodellierung

In vielen natürlichen Netzwerken kann die Herausbildung eines immer wiederkehrenden Zusammenhangs in der Häufung von Verknüpfungen zwischen Knoten beobachtet werden. Diese sog. Skalenfreiheit tritt insbesondere auch in sozialen Netzwerken auf, die die Grundlage vieler Benutzermodellierungsalgorithmen und Wissensmanagementansätze bilden. In diesem Beitrag wird das Phänomen der skalenfreien Netzw...

متن کامل

The Behavior of Cultural Networks

Zusammenfassung: Bis vor kurzem hat sich die Netzwerkforschung kaum um die kulturelle Dimension von Netzwerken gekümmert, und die Systemtheorie sieht Kultur lediglich als semantisches Korrelat und Echo sozialer Strukturen. Demgegenüber wird hier vorgeschlagen, Kulturen als Netzwerke eigener Art zu verstehen und deren Verhalten netzwerktheoretisch zu analysieren. So differenzieren sich kulturell...

متن کامل

Vitamin N - Gender Partnership: MINT-Frauen in virtuellen Netzwerken

Was können Netzwerke zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im MINT-Bereich beitragen? Welche besondere Rolle spielen virtuelle Netzwerke dabei? Wie müssen virtuelle Netzwerke aufgebaut und belebt werden, um besonders Frauen als Nutzerinnen gerecht zu werden? Im Gender Partnership Programm der Beuth Hochschule für Technik Berlin wird das reale MINT-Netzwerk aus Mentor(inn)en...

متن کامل

Persönliche Informations- und Wissensportale als dualer Ansatz zu Unternehmensportalen

Wir betrachten persönliches Wissen, private Informationen und persönliche Zertifikate als wesentliche Assets, die eine Person in ihren Rollen als Mitarbeiter, als Bürger, als Familienmitglied, als Lernender, als Vereinsmitglied etc. sammelt und mit anderen Mitgliedern dieser persönlichen sozialen Netzwerke rollenbasiert und aufgabenorientiert teilen möchte. Ausgehend von dieser individuellen un...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2004